Austin Healey 3000 MK III (BJ8), RHD
EZ 11.04.1967, 49.700 km
Austin Healey 3000 MK III, sehr gut dokumentiert, RHD, 50tkm nach Restauration !
DATA
EZ | 11.04.1967 |
km | 49.700 km |
Farbe | dunkelgrün |
Interieur | Leder schwarz |
Motor | Benzin |
Hubraum | 2.912 ccm |
Leistung | 110 kW |
Getriebe | Schaltgetriebe |
Preis | 59.750,- € |
MwSt. nicht ausweisbar |
Ausstattung/Codes
Ausgestattet ist der von uns angebotene Healey mit:
Rechtslenkung
schwarzes Leder
4-Gang Schaltung mit Overdrive
Außenspiegel beidseitig
Chrom Speichenfelgen mit Zentralverschlüssen
Holzlenkrad
Wurzelholzarmaturenbrett
Retro Becker Mexico inklusive Verstärker
Tankschnellverschluss
Entlüftungen seitlich in den Kotflügeln
Zusatzscheinwerfer mit Badge-Bar
Gepäckbrücke mit Lederriemen
Sicherheitsgurte vorn
Sidepipes
Tonneau Cover
etc.
Beschreibung
Die belegbare Historie dieses Healey geht zurück bis zur Erstauslieferung im Jahre 1967 nach Leeds in England.
Dort verblieb der Healey bis 1969, dann war er in Denton zu Haus. Das originale "Registration Book" ist erhalten. In diesem ist die Farbe "Green" als Lackierung des Austin bereits erwähnt.
In Großbritannien scheint es nur zwei Halter gegeben zu haben, danach noch vier in Deutschland. Für das hier vorliegende Fahrzeugalter sind das erfreulich wenig, zumal zwei der Eigentümer mit sehr langer Haltedauer zu erfreuen wissen !
In der originalen Bedienungsanleitung sind diverse Laufleistungen handschriftlich festgehalten. Der Verkauf ist vermerkt für Juli 1984 bei 98.097 Meilen.
Der erste deutsche Beleg ist dann ein Abgas-Prüfbeleg aus 1986. Der Halter damals war Herr B. aus Wiesbaden. Herr B. hat den Big Healey erst 2001 weiterverkauft.
Allerdings hat er vorher noch enorm investiert. Diverse Rechnungen ab 1986 zeigen uns, dass der Wagen vollständig restauriert wurde bei der damals sehr renommierten Firma Kuprianoff Motors in Karlsruhe. Neben zahlreichen Rechnungen belegen außerdem viele Fotos und Arbeitsblätter die verrichtete Arbeit.
Ein prall gefüllter Ordner, der bei einem Besuch in unserem Hause selbstverständlich eingesehen werden kann, dokumentiert die Geschichte des Austin sehr anschaulich. Mit dabei sämtliche Kfz-Briefe im Original oder als Kopie mit allen Haltern, einige TÜV Berichte und vor allem zahllose Rechnungen über verschiedenste Arbeiten, die am Healey im Laufe der Jahre ausgeführt wurden.Ein per Hand verfasster "Lebenslauf" aus 1989 erhellt die Historie des Wagens außerdem.
Zusätzlich verfügen wir über drei Wertgutachten aus verschiedenen Jahren (ca. 1997, Mai 2008, September 2014), die jeweils den guten Zustand unseres Austin Healey attestieren.
Im Auftrag des aktuellen Eigentümers -er hat den Healey 2011 erworben- bieten wir das Auto nun an.
Im Jahre 1967 sind lediglich 3.051 Austin healey 3000 MK III hergestellt worden, vermutlich der Löwenanteil für den Export mit Linkslenkung.
Unser Auto ist also ein eher rarer Rechtslenker. der mit ausgesprochen schönem Zustand überzeugt. Der Lack ist ganz phantastisch, der Chrom ist sehr schön, das Interieur ist hervorragend, die Technik macht einen absolut überzeugenden Eindruck !
Die Sidepipes verleihen dem Motor einen sensationellen Sound, der Antritt des Big Healey zaubert stets ein breites Grinsen in das Gesicht des Chronisten, das Fahrverhalten ist wunderbar knorrig und man freut sich über das schön zu schaltende Getriebe, welches durch den zuschaltbaren Overdrive glänzt.
Die letzten Jahre hat der Healey die Servicearbeiten in sehr angesehenen Werkstätten, spezialisiert auf klassische britische Sportwagen, im Norden Deutschlands erhalten. Hiervon zeugen viele Rechnungen und sogar ein "Service-Logbuch" einer Werkstatt. Darin befindet sich u.a. ein Kompressionsdiagramm aus August 2020 mit ausgesprochen guten, gleichmäßigen Werten.
Unter dem Strich verfügen wir hier über ein ganz phantastischen großen Healey in einem außerordentlich guten Zustand zu einem Preis, für den heute ein Healey absolut unmöglich hergerichtet werden könnte.
Für weitere Fragen und Informationen zu diesem wunderbaren Austin Healey oder für einen Besichtigungstermin rufen Sie uns gern an oder schreiben uns eine E-Mail.
Telefon: 0 46 24 - 803 1933
E-Mail:
Zwischenverkauf und Irrtümer für dieses Angebot sind ausdrücklich vorbehalten. Die Fahrzeugbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend sind einzig und allein die Vereinbarungen in der Auftragsbestätigung oder im Kaufvertrag.
Bordmappe
Die originale Betriebsanleitung ist vorhanden, dazu alle Kfz-Briefe (als original oder Kopie), ungezählte Rechnungen, Fotos, sonstige Belege - ein ganzer Ordner voll.
Ein zweiter Ordner ist gefüllt mit Unterlagen zur Geschichte des Austin Healey allgemein zuzüglich vieler Prospekte u.ä. zu Lieferanten der Ersatzteile und dergleichen.
Einige Beispiele der Dokumente aus der Fahrzeugakte:
"Registration Book" (ein Original von 1967 !)
Abgas-Untersuchung aus 1986
Rechnung Getriebeüberholung 1986
über 60 Fotos der Restaurierung
Vermessungsprotokoll aus 1989 bei 101.95 Meilen
15 Arbeitsblätter eng beschrieben mit am Wagen ausgeführten Arbeiten
mehrere Rechnungen, die die Restaurierung umfassen aus 1986
"Lebenslauf" des Healey aus 1989
Werkstattrechnungen aus 1989
Werkstattrechnung aus 1993 bei 103.500 Meilen
TÜV Bericht aus 1991
GTÜ Rechnung vom 20.4.1995 bei 106.369 Kilometern
Werkstattrechnung vom 15.5.1996 bei 106.400 Meilen
Werkstatrechnung vom 26.3.1997
Werkstattrechnung vom 8.4.1997
TÜH Bericht vom 8.4.1997 bei 106.770 Meilen
TÜV Bericht vom 18.8.1997
Fahrzeugbewertung aus ca. 1997 bei 107.000 Meilen
H-Nummern-Gutachten vom 22.8.1997
Werkstattrechnung vom 25.8.1997
TÜH Bericht vom 17.5.1999 bei 107.115 Meilen
TÜV Bericht vom 3.5.201 bei 107.351 Meilen
Fahrzeugbewertung vom 25.5.2008 bei 115.666 Meilen
Kaufvertrag vom 2.9.2011
Werkstattrechnung vom 19.9.2011 bei 118.125 Meilen
Werkstattrechnung vom 19.12.2011
Werkstattrechnung vom 31.1.2012
Werkstattrechnung vom 18.4.2012 (Motorinstantsetzung !!)
Servicerechnung vom 9.8.2012
Werkstattrechnung vom 1.11.2012
Werkstattrechnung vom 5.4.2013
Werkstattrechnung vom 7.2.2014
Werkstattrechnung vom 25.2.2014
Fahrzeugbewertung vom 24.9.2014 bei 122.321 Meilen
Werkstattrechnung vom 23.1.2015
Dekra Bericht vom 13.3.2015 bei 122.481 Meilen
Werkstattrechnung vom 9.3.2016
Werkstattrechnung vom 29.4.2016
Werkstattrechnung vom21.7.2016
Werkstattrechnung vom 11.4.2017
Dekra Bericht vom 20.7.2017 bei 124.898 Meilen
Werkstattrechnung vom 25.4.2018
KÜS Bericht vom 8.8.2019 bei 125.521 Meilen
Werkstattrechnung vom 20.7.2020 bei 125.781 Meilen
KÜS Bericht vom 27.8.2021 bei 126.114 Meilen
Servicerechnung vom 2.8.2023 bei 126.518 Meilen
KÜS Bericht vom 4.8.2023 bei 126.517 Meilen
Im Service-Logbuch sind folgende Einträge zu finden:
Wartung im Februar 2013 bei 119.715 Meilen
Wartung im Februar 2014 bei 121.072 Meilen
Wartung im Dezember 2014 bei 122.481 Meilen
Wartung im Dezember 2015 bei 123.700 Meilen
Wartung im Januar 2017 bei 124.626 Meilen
Wartung im April 2018
Wartung im Juni 2019 bei 125.467 Meilen